ENGLISH SURTITLES

Der untenstehende Filter ermöglicht es Ihnen, gezielt nach allen Vorstellungen mit englischen Übertiteln zu suchen.


The filter below allows you to search specifically for all performances with English surtitles.

Spielplan

Filter zurücksetzen

Der Vorverkauf für Mai läuft! Der Vorverkauf für Juni beginnt am MI 30 APR 2025.


Zum Newsletter anmelden und einmalig 20% sparen!

Infos, Angebote und Neuigkeiten aus dem Resi - mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
Einen Tag vor Vorverkaufsbeginn erhalten Sie monatlich ein Update zum Spielplan mit allen Premieren, Wiederaufnahmen und Sonderveranstaltungen wie Lesungen mit dem Ensemble. 

Melden Sie sich jetzt an - Sie bekommen dann einen Promocode mit dem Sie einmalig 20% Rabatt auf Ihren Ticketkauf erhalten.

Jetzt anmelden!

01 Jun

Sonntag

So 01 Jun

Marstall, 19.00 Uhr | WELT/BÜHNE
Premiere

Das Gelobte Land

von Asiimwe Deborah Kawe
Uraufführung
Preise V
33 €

Die Einladung zu einem Seminar über Frauengesundheit an die Johns Hopkins University in den USA ist für Achen, eine junge Frau aus Uganda, die langersehnte Chance auf einen Neuanfang. Während des Seminars lernt sie Kat, eine weiße Amerikanerin und hochengagierte Praktikantin im Gesundheitsprogramm des Instituts kennen, die sich nichts sehnlicher wünscht, als Achens Heimat zu bereisen und dort Hilfe zu leisten. Nach dem Ende des Seminars soll Kat die ugandische Teilnehmerin für die Heimreise zum Flughafen bringen, doch Achen ist verschwunden. Es werden Jahre vergehen, bis sich die Lebenswege der beiden Frauen wieder kreuzen – mit schwerwiegenden Folgen.
In «Das Gelobte Land» erzählt Asiimwe Deborah Kawe vom Leben zweier Frauen, von ihren Hoffnungen, Enttäuschungen, inneren und äußeren Kämpfen, und zeigt die Kluft, die zwischen Menschen mit und ohne Pass existiert.

Zum Stück «Das Gelobte Land»

14 Jun

Samstag

Sa 14 Jun

Residenztheater
Premiere

Gschichtn vom Brandner Kaspar

Volksstück in 4 Akten von Franz Xaver Kroetz frei nach Motiven von Franz von Kobell
Uraufführung/Auftragswerk
Preise J
29 bis 74€

Nach einem Vierteljahrhundert kehrt der Brandner Kaspar wieder ans Residenztheater zurück – und wie! In Anlehnung an Franz von Kobells Mundarterzählung erzählt Franz Xaver Kroetz die Geschichte von dem bayerischen Sturschädel, der sich nicht einmal dem leibhaftigen Tod, dem Boanlkramer, beugen will, sehr ehrlich und berührend, dabei ganz unsentimental und mit viel Humor. Als Kaspar Brandner kehrt auch Günther Maria Halmer ans Residenztheater zurück und zusammen mit dem Münchner Film-, Schauspiel- und Opernregisseur Philipp Stölzl werden sie die «Gschichtn vom Brandner Kaspar» als ein «großes Bilderbuch, denn das Stück ist natürlich ein Märchen» auf die Bühne bringen.

Zum Stück «Gschichtn vom Brandner Kaspar»

23 Jun

Montag

27 Jun

Freitag