Fabiola Kuonen

Die Schweizer Regisseurin und Autorin Fabiola Kuonen inszeniert in der Spielzeit 2024/25 die Uraufführung «DER WIEDERGEFUNDENE FREUND» von Lena Gorelik am Residenztheater München, «MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER» von Sibylle Berg bei den Salzburger Festspielen, die feministische Geisterbeschwörung «The Power Of Saying No» am HochX München und die Uraufführung des Musiktheaters «DIE BAUGRUBE» nach dem Roman von Andrej Platonow in der Reaktorhalle München.

In der Spielzeit 2023/24 erarbeitete sie am Staatstheater Kassel die Uraufführung der Kurzoper «NACHT» und schloss ihren Bachelor in Regie an der Theaterakademie August Everding mit der Inszenierung «ALL IN. Ein Spiel von 13 Jugendlichen mit Sean Kellers Stück UND» ab. Am Residenztheater München richtete sie zudem die szenischen Lesungen «DAS GELOBTE LAND» (2023) von Asiimwe Deborah Kawe im Rahmen des Festivals Welt/Bühne sowie «DIE SCHNEEKÖNIGIN»  (2023) ein.

Mit ihrer Inszenierung «GOOD BYE HAMBURG» (2023/24, City Science Lab HCU/MIT Media Lab/LICHTHOF Theater Hamburg), einer KI-basierten Performance in der HafenCity Hamburg, wurde sie zum Hauptsache Frei Festival 2024 eingeladen. Das online-multiplayer-live-game «HYPHE» (2020) wurde beim „Internationalen Figurentheater Erlangen“ präsentiert. In der musiktheatralen Inszenierung «SCHLUCHTEN» (2022, ZhK Brig/TaG Winterthur) bearbeitete sie regionale Sagen aus dem Wallis im Kontext gegenwärtiger gesellschaftspolitischer Entwicklungen im Umgang mit marginalisierten Personen.

Vor ihrem Regiestudium an der Theaterakademie August Everding absolvierte sie ein Studium der Deutschen Literatur und Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und inszenierte unter anderem am Volkstheater Rostock sowie in der freien Szene in Berlin und Paris. 

Stücke

Geschlossene Schulvorstellung
13.00 Uhr
Di 01 Apr
Geschlossene Schulvorstellung
Fr 04 Apr
Geschlossene Schulvorstellung
Mo 07 Apr
Geschlossene Schulvorstellung
Fr 11 Apr
Geschlossene Schulvorstellung
09.45 Uhr
Mo 12 Mai
Geschlossene Schulvorstellung
Fr 16 Mai
Geschlossene Schulvorstellung
09.45 Uhr
Mo 19 Mai
Geschlossene Schulvorstellung
09.45 Uhr
Fr 23 Mai
Geschlossene Schulvorstellung
Mo 23 Jun
Geschlossene Schulvorstellung
Fr 27 Jun
Geschlossene Schulvorstellung
Mo 07 Jul
Geschlossene Schulvorstellung
Mo 14 Jul
Geschlossene Schulvorstellung
Di 15 Jul
Geschlossene Schulvorstellung
Mo 28 Jul

Als Ann sie zum ersten Mal sieht, steht Sara – wie an jedem letzten Donnerstag im Monat – auf der Bühne der Bar «Heartship» und sagt mit ihrem furiosen Stand-up-Auftritt dem Patriarchat den Kampf an. Von diesem Moment an ist die rationale Augenärztin und alleinerziehende Mutter fasziniert von Saras unerschrockener Art. Es entwickelt sich zwischen den beiden eine Verbindung, die sich jenseits der Konventionen romantischer Beziehungen oder platonischer Freundschaften bewegt – eine Heartship eben.

Heartship
Premiere
Marstall Salon, 20.00 Uhr
Mi 07 Mai
Marstall Salon, 20.00 Uhr
Di 20 Mai