Anna Bardavelidze

Gast

Geboren 1998 in München, begann Anna Bardavelidze ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/M. Dort arbeitete sie als Teil des Studiojahres am Schauspiel Frankfurt mit Christina Tscharyski, Jessica Glause und Anne Bader. Anschließend folgte eine Gastarbeit mit Volker Löscham Schauspiel Essen. Anna Bardavelidze war von 2019 bis 2020 Stipendiatin der Liesl- Christ-Stiftung für Zweisprachigkeit und wurde von 2020 bis 2022 von der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert.
In den Spielzeiten 2022/2023 und 2023/2024 war sie festes Ensemblemitglied am Residenztheater.

Zu sehen in

Ulrich Rasche inszeniert «Agamemnon» – den ersten Teil von Aischylos' berühmter «Orestie» – als einen bildgewaltigen Rachekreislauf. Sprache, Musik und Spiel werden bei Rasche zu einem Gesamterlebnis, wodurch die Kraft und Aktualität des antiken Stoffes umso eindringlicher zur Wirkung kommen.

Agamemnon
Residenztheater, 18.00 Uhr
Sa 19 Apr
WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern
Residenztheater, 18.30 Uhr
So 04 Mai
WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern

Residenztheater-Schauspieler Max Rothbart, der u.a. als «Peer Gynt» zu erleben ist, und Florian Paul, Kopf der «Kapelle der letzten Hoffnung», haben sich zusammengetan, um in einem mitreißenden, hochkomischen und die großen Fragen des Lebens stellenden Liederabend gemeinsam mit ihren Ensemblekolleg*innen auszurufen: Jetzt oder nie! Das Repertoire reicht von Franz Schubert über Die Toten Hosen, von Nina Hagen bis hin zu Evergreens von Katja Ebstein und Udo Jürgens.

Jetzt oder nie
Residenztheater, 19.30 Uhr
Fr 02 Mai

Eine aktuelle Neuerzählung von Shaws Stück, das als Musical «My Fair Lady» weltberühmt wurde: Professor Higgins tüftelt im Sprachlabor an einer App, die die Herkunft der Sprechenden analysieren kann. Er verspricht der Schauspielstudentin Liza ein Engagement am Nationaltheater, wenn sie mit ihm einen Akzent wegtrainiert, den überhaupt nur Spezialist*innen wie er hören können.

Pygmalion
Cuvilliéstheater, 19.30 Uhr
Fr 30 Mai

Ensemble entdecken