Cordelia Berschinski

Geboren in Wetzlar. Nach dem Abitur und mehreren Monaten Aufenthalt in Paris absolvierte sie ihr Studium der Europäischen Literatur und Theaterwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Anschließend war sie als Dramaturgie- und Regieassistenz am Theaterhaus Jena tätig, wo sie mit Moritz Schönecker, Hannes Weiler, Nick Hartnagel und Pauline Beaulieu kollaborierte. 

2023 schloss sie ihr Studium der Szenografie bei Prof. Colin Walker an der Hochschule Hannover ab. Parallel entstanden erste eigene Arbeiten als Bühnenbildnerin, unter anderem die choreografische Stückentwicklung «Im Paradies gibt‘s keine Löcher» von Stephan Hintze am Studiotheater der HMTM Hannover (zusammen mit Margarete Albinger), sowie ein Doppelabend der HMTM Hannover im Bereich Oper und Gesang zu Musikmärchen nach Hans Christian Andersen unter der Regie von Roman Hovenbitzer (hier erfolgte eine Entwurfszusammenarbeit mit Svenja Schöl). 2021 entwickelte sie zudem das Szenenbild für Benjamin Junghans Film «now here to be found». 

Seit Juni 2023 ist sie als Bühnenbildassistenz am Residenztheater München tätig und arbeitete bisher mit Aleksandra Pavlović, Thilo Reuther, Mitra Nadjmabadi, Irina Schicketanz und Katja Haß zusammen. 

Productions

Geschlossene Schulvorstellung
09.45 o'clock
Mon 12 May
Geschlossene Schulvorstellung
10.00 o'clock
Fri 16 May
Geschlossene Schulvorstellung
09.45 o'clock
Mon 19 May
Geschlossene Schulvorstellung
09.45 o'clock
Fri 23 May
Geschlossene Schulvorstellung
12.35 o'clock
Mon 23 Jun
Geschlossene Schulvorstellung
11.45 o'clock
Fri 27 Jun
Geschlossene Schulvorstellung
Mon 07 Jul
Geschlossene Schulvorstellung
Mon 14 Jul
Geschlossene Schulvorstellung
Tue 15 Jul
Geschlossene Schulvorstellung
Mon 28 Jul

What happens with dementia and how can we deal with this phenomenon? Director Anna Karasińska and journalist Jürgen Berger explore the disease in a poetic evening of theatre that highlights the fragility of human existence and our basic assumptions of identity. Their search for clues leads them to a dementia village in Thailand, where care is provided in a completely different way to that in German care homes.

Was ich vergessen habe (What I’ve forgotten)
Artist talk afterwards
Marstall, 20.00 o'clock
Sat 19 Apr
Marstall, 20.00 o'clock
Sat 24 May