Annabelle Witt

Annabelle Witt, geboren in Hamburg, studierte Modedesign und arbeitete anschließend als freie Kostümbildnerin u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, Schauspielhaus Zürich, Burgtheater Wien, bei den Salzburger Festspielen, an der Opéra de Lyon, bei den Zürcher Festspielen, an der Bayerische Staatsoper, am Theater Basel, Teatro Real Madrid, Thalia Theater Hamburg, an den Münchner Kammerspiele, dem Staatstheater Stuttgart, Schauspiel Hannover, am Deutschen Theater Berlin, der Volksbühne Berlin und am Stadsteater Malmö. In den Jahren 2000 und 2008 wurde sie bei der Kritiker:innen-Umfrage von Theater heute zur Kostümbildnerin des Jahres gewählt, außerdem mehrfach zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Neben der Arbeit mit Regisseur*innen wie Stefan Bachmann, Antú Romero Nunes, Bastian Kraft, David Herrmann, Christoph Marthaler, und Barbara Ehnes besteht seit 2005 eine enge künstlerische Partnerschaft mit Stefan Pucher.

Foto: Christian Knörr
Stand März 2024

 

 

Stücke

Ismael heuert auf der «Pequod», einem alten Walfänger an. Doch schon bald stellt sich heraus, dass das Ziel der Fahrt nicht bloß die Ausbeutung der Weltmeere und ihrer riesenhaften Meeressäuger ist, sondern der persönliche Rachefeldzug des Kapitäns Ahab. Melvilles «Moby Dick» – von Stefan Pucher auf die Bühne gebracht – ist abenteuerliches Seemannsgarn und zugleich Reflexion über die fatale Verführungskunst eines Demagogen.

Moby Dick
Theatertag
Residenztheater, 18.30 Uhr
So 25 Mai
WITH ENGLISH SURTITLES
Karten Termin speichern