Günther Maria Halmer

Gast

Der gebürtige Rosenheimer Günther Maria Halmer absolvierte seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München und hatte 1969 sein Bühnendebüt am Residenztheater.

Sein erstes Festengagement trat er von 1969 bis 1974 an den Münchner Kammerspielen an. Ab 1974 begann seine äußerst erfolgreiche Film- und Fernsehkarriere. Bekannt wurde er u.a. durch seine Rolle als Tscharlie in Helmut Dietls «Münchner Geschichten», durch seine Rolle als Anwalt Jean Abel in der gleichnamigen ZDF-Fernsehfilmserie (1988–2001) sowie als Dr. Jakob Buchmann in den ARD-Filmen «Ein Drilling kommt selten allein» (2012) und «Vier Drillinge sind einer zu viel» (2014). Zuletzt stand er u.a. mit Senta Berger im Kinofilm «Weißt du noch» (2023) vor der Kamera, dessen Drehbuch den Bayerischen Filmpreis 2024 erhielt.

2021 wurde Günther Maria Halmer mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.

Zu sehen in

Nach einem Vierteljahrhundert kehrt der Brandner Kaspar wieder ans Residenztheater zurück – und wie! In Anlehnung an Franz von Kobells Mundarterzählung erzählt Franz Xaver Kroetz die Geschichte von dem bayerischen Sturschädel, der sich nicht einmal dem leibhaftigen Tod, dem Boanlkramer, beugen will, sehr ehrlich und berührend, dabei ganz unsentimental und mit viel Humor. Als Kaspar Brandner kehrt auch Günther Maria Halmer ans Residenztheater zurück und zusammen mit dem Münchner Film-, Schauspiel- und Opernregisseur Philipp Stölzl werden sie die «Gschichtn vom Brandner Kaspar» als ein «großes Bilderbuch, denn das Stück ist natürlich ein Märchen» auf die Bühne bringen.

Gschichtn vom Brandner Kaspar
Premiere
Residenztheater
Sa 14 Jun