Sanja Halb

Sanja Halb absolvierte ein Studium der Bühnen- und Filmgestaltung an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Seit der Spielzeit 2023/2024 ist sie am Residenztheater München festes Mitglied des Bühnenbildateliers und gestaltet hier in Rahmen von Lesungen und des Weltbühne Festivals auch eigene Räume. So entstanden Bühnenbilder für die Lesungsreihe Shakespeare für Kinder in der Inszenierung von Demjan Duran, die Szenische Einrichtung «Autobiografie von Hong-Do Lee (My life in art)» von Alexander Eisenach und «Resi liest: Die Schneekönigen» von Fabiola Kuonen mit der sie eine weitere Zusammenarbeit verbindet. Für ihre Inszenierung «Die Baugrube», einem Musiktheaterstück nach dem Roman von Andrej Platonov welches in der Reaktorhalle München aufgeführt wurde, entwarf sie das Bühnenbild.  

Davor assistierte sie am Schauspiel Stuttgart wo eigene Arbeiten in Rahmen von Krawall & Katharsis, dem Konzert «If music be the food of love, play on» sowie für die szenische Lesung «Borschtsch. Ein Überlebensrezept meiner Urgroßmutter» entstanden. In der Zeit in Wien realisierte sie für die Inszenierung «Unter der Haut» (Regie: Bruno Kratochvil) am Theater Arche ihr erstes eigenes Bühnenbild und arbeitete außerdem bei vielen Kurz- und Spielfilmprojekten als Szenenbildnerin mit. 

Bisher arbeitete sie mit den Bühnenbildner*innen Peter Baur, Daniel Wollenzin, Lisa Käppler, Marie Caroline Rössle, Marlene Lockemann, Duri Bischoff, Nina Peller, Aleksandra Pavlović und Stefan Hageneier zusammen.