Zur schönen Aussicht, 20.00 Uhr
Do 27 Mär
AM ALTEN PLATZ IN NEUER GESTALT − DAS NEUE RESIDENZTHEATER AB 1951
Veranstaltung des Kulturprogramms «1945–2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind»

«Erbaut in einer Zeit großer innerer und äußerer Not», sollte das Bayerische Staatsschauspiel «Freude und Besinnung schenken.» In Vorträgen des Theaterwissenschaftlers Rasmus Cromme (LMU München) und des Architekten und Bauhistorikers Peter Kifinger (TU München) wird die gesellschaftspolitische Dimension der Neueröffnung des Residenztheaters im Nachkriegs-München befragt und mit vom Ensemble gelesenen Textausschnitten illustriert.

 

 

Das könnte Ihnen auch gefallen