Veronica Vagnoni
Veronica Vagnoni absolvierte eine Tanzausbildung an der Accademia Nazionale di Danza in Rom und der Iwanson International School of Contemporary Dance in München. Während dieser Zeit studierte sie bei international renommierten Lehrern und Choreografen. Sie zieht nach Portugal, um einen neuen Weg in die Gesellschaft Instável einzuschlagen, wo sie mit dem Choreografen Gustavo Ciriaco und Miguel Moreira zusammenarbeitet. Hier besucht sie auch den Kurs für Choreographie namens «Faicc». Nach dem Studium begann Veronica als Tänzerin, Lehrerin und Choreografin zu arbeiten. Unter ihren Choreographien findet sich unter anderem: «(h)eart(h)», der einzige «Cyborg», «Sasha» und «Leonia», präsentiert auf dem Festival Hier=Jetzt in München und am Festival «In Teatro» in Ancona. In Ancona arbeitet Veronica derzeit mit dem Kollektiv «Oroboro» mit der Kreation «Iterloop» zusammen. Veronica arbeitet für die Bayerische Staatsoper, das Residenztheater und das Haus der Kunst. Hier war sie Teil der letzten Performance von Joan Jonas: «Mirror piece I&II». Außerdem betreut Veronica auch die Choreographien der Performance «Bösemann», die im Februar im Schwere Reiter in München zur Premiere kommt.
Zu sehen in
In poetischen Bildern und mit bewegender Musik erzählt das Ensemble aus Schauspieler*innen, Tänzer*innen und Sänger*innen ein Drama um die unerfüllte Liebe von Hans Christian Andersen und davon, wie der berühmte Märchendichter mit einer seiner bekanntesten Figuren verschmilzt, der kleinen Meerjungfrau. Andersens Flucht vor der Realität wird zu einem berührenden, bildgewaltigen Theaterereignis.
Andersens Erzählungen