Marie Caroline Rössle
Marie Caroline Rössle wurde in München geboren und absolvierte nach dem Abitur eine Herrenmassschneiderlehre an der Staatsoper Berlin, sowie ein Bühnenbildstudium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Nach ihrer Ausbildung war sie Kostüm- und Bühnenbildassistentin u.a. an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und arbeitet intensiv mit Bert Neumann und Jonathan Messe zusammen. Von 2010 bis 2015 war sie dort Atelierleiterin der Ausstattung, anschließend bis 2017 und momentan für die Spielzeit 23/24 Ausstattungsleiterin.
Sie realisiert Bühnen- und Kostümbilder für Opern- und Schauspielhäuser u.a. für die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, das Residenztheater München, das Deutsche Theater Berlin, dem Düsseldorfer Schauspielhaus, das Schauspielhaus Bochum und die Oper Graz.
Sie arbeitete mit Regisseur*innen wie, David Marton, Frank Castorf und Sebastian Mauksch zusammen. Für den Regisseur Max Hopp entstanden Bühnen- und Kostümbilder u.a. für die Stücke «Die Prinzessin von Trapezunt» am TfN Hildesheim, «Così fan tutte» am Luzerner Theater und «Barkouff» am Opernhaus Zürich. Mit Nora Schlocker verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit.
Portrait: Steffen Demuth
Stand: Februar 2024
Stücke
Tessa Ensler ist eine erfolgreiche Anwältin, deren Königsdisziplin die Verteidigung von Angeklagten in Fällen sexueller Übergriffe ist. Dann wird sie selbst vergewaltigt – und das von einem Kollegen. Sie zeigt ihn an und steht im Kreuzverhör nun auf der anderen Seite – als Opfer. Suzie Miller gibt mit «Prima Facie» Millionen von Frauen, die weltweit Gewalt erleiden, eine Stimme.
Prima Facie