Theresa „BiMän“ Bittermann

Theresa «BiMän» Bittermann ist 1989 in München geboren und hat Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaften, Soziologie und Genders Studies an der LMU München und der Uni Wien studiert. Nach ihren Angestelltenverhältnissen im Bayerischen Forschungsverbund «ForGenderCare» und dem Institut für Soziologie hat sie sich 2019 solo-selbständig als audiovisuelle Interventionskünstlerin gemacht und kreiert seitdem das Genre «postfemale crossover». Dabei wirkt sie als DJ*, Producerin, Autorin, Moderatorin und Veranstalterin mit dem Ziel, die Rechte der LGBTIQA+ Community und FLINTA* zu verbessern.

Stücke

22 Stimmen sprechen über ihre Mütter, das Mutter-Werden, das Mutter-Sein, das Niemals- oder Unbedingt-Mutter-Werden-Wollen und das Nicht-Mutter-Werden-Können. Sie verflechten sich zu einem Stück über Entscheidungen, Zweifel, (Fehl-)Geburten, Abbrüche, Transformationen und mutige Handlungen.

(Nicht)Mütter!
Publikumsgespräch im Anschluss
Marstall, 20.00 Uhr
Sa 12 Apr
Publikumsgespräch im Anschluss
Marstall, 20.00 Uhr
Sa 31 Mai